
abgelaufende/ vorangegangene Bonsaiereignisse |
Termin Sonntag, den 14.06.2020 von bis | Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie muss diese RV-Schulung leider abgesagt werden. Wir beabsichtigen, die Schulungsmaßnahme zu einem späteren Termin nachzuholen. I. Halbjahr 2020 Veranstaltungsort: Ludwig-Harms-Haus, Kirchgarten 12, 29633 Munster Thema: Waldpflanzung Referent: Ralf Beckers ![]() Schulungsgebühr/-modalitäten: Jeder Teilnehmer zahlt einen Kostenbeitrag von 10,00€, darin sind neben einem Brötchen-Imbiss, Kaffee, Tee und Kaltgetränke auch die Miete für die Räumlichkeiten enthalten. Nichtmitglieder des BCD zahlen zusätzlich 20,00€ für die Schulung, da der BCD für seine Mitglieder den Referenten und seine Fahrtkosten zahlt. Anmeldung bei der stellv. Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12 E-mail: kristinlauth@web.de |
Termin Samstag, den 24.08.2019 von bis 10:00 Uhr - 17:00Uhr Sonntag, den 25.08.2019 von bis 10:00 Uhr - 17:00Uhr | 13. Norddeutsche Bonsaitage Veranstaltungsort: im Bürgerhaus auf Schloss Schieder Ausrichter: Zusatz-Infomationen[link:9] [/link:9] Bereits zum 13. Mal findet im Jahr 2019 die BIN – Bonsai im Norden statt. Diesmal lädt der Bonsaiarbeitskreis Lippe-Südost zu diesem Event in eine landschaftschaftlich sehr reizvolle Gegend ein.Schloss Schieder liegt vis a vis dem Veranstaltungs-Zentrum (Schieder-Rathaus). Teutoburger Wald mit Hermanns-Denkmal, die sagenumwobenen Externsteine sind nicht weit, die schöne Weserrenaisance u. Rattenfängerstadt Hameln findet man in der Nachbarschaft. Und nicht zuletzt möchten wir auf Schieders Naherholungsgebiet den SchiederstauSee hinweisen. Die Ausstellung der 9 norddeutschen Arbeitskreise zeigt die wohl “schönsten Bonsai” Norddeutschlands. |
Termin Sonntag, den 28.04.2019 von bis 10:00 Uhr - 18:00Uhr | Schulungsmaßnahme im Regionalverband I. Halbjahr 2019 Veranstaltungsort: VDBUM * Zentrale Bremen / Henleinstraße 8a / 28816 Stuhr Thema: Azaleen Referent: Martin Sturm ![]() Schulungsgebühr/-modalitäten: Jeder Teilnehmer zahlt einen Kostenbeitrag von 10,00€, darin sind neben einem Brötchen-Imbiss, Kaffee, Tee und Kaltgetränke auch die Miete für die Räumlichkeiten enthalten. Nichtmitglieder des BCD zahlen zusätzlich 20,00€ für die Schulung, da der BCD für seine Mitglieder den Referenten und seine Fahrtkosten zahlt. Anmeldung bei der stellv. Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12 * Verband der Baubranche, Umwelt und Maschinentechnik |
Termin Sonntag, 22.04.2018 von bis | Weiterbildungsmaßnahme im Regionalverband I. Halbjahr 2018 Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Schafstallkirche St. Martin Marienburger Str. 1 29633 Munster Thema: Azaleen Referent: Martin Sturm ![]() Schulungsgebühr: BCD-Mitglieder 10,00€, Nichtmitglieder 30,00€. Die Gebühr beinhaltet Raummiete, Mittagsimbiss und Getränke (Kaffee/Tee). Anmeldung bei der stellv. Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12 |
Termin Sonntag, 12.11.17 von bis | ![]() Anmeldung bei der stellv. Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12 |
Termin Sonntag, 26.03.17 von bis 10:00 Uhr - 18:00Uhr | 1.BiN-Weiterbildung im Frühling 2017 mit Falko Hamann aus Düsseldorf ![]() Veranstaltungsort: Bürgerhaus Mahndorf e.V. am Mahndorfer Bahnhof 10 in 28307 Bremen (Wegbeschreibung s.u.)
„Frühlingsarbeiten an Bonsai: Umpflanzen, den richtige Wurzelschnitt, Rückschnitt und Nebariverbesserung“ Für BCD-Mitglieder ist die Schulung kostenlos, Nichtmitglieder haben einen Beitrag von 20,00 EURO zu entrichten. Hinweis: An diesem Tag ist jeder selbst für seine Versorgung mit Essen zuständig, Getränke gibt es im Bürgerhaus zu sehr moderaten Preisen. Möglich ist auch eine gemeinsame Essensbestellung bei einem Bringdienst. Für den Raum wird eine kleine Umlage nötig (bei ca. 20 Anmeldungen ca. 3 – 4 €) Anmeldung bei der stellv. Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12 E-mail: kristinlauth@web.de
|
| LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT.
Hotel Deutsches Haus, Friedrich-Heinrich-Platz 1, 29633 Munster (Anfahrtskizze siehe unten)
Laubbäume im Herbst Referent: Falko Hamann aus der Bonsaiwerkstatt Düsseldorf Lehrer der Scuola d´Arte Bonsai seit 2008 Für BCD-Mitglieder ist die Schulung kostenlos, Nichtmitglieder haben einen Beitrag von 20,00 EURO zu entrichten. Anmeldung bei der Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12 E-mail: kristinlauth@web.de
|
|
Thema: Referent: Joachim Sichma
sondern auch praktisch den Weiterbildungsteilnehmern näherbringen.
Anmeldung bei der Sprecherin der Regionalgruppe Bonsai im Norden, Kristin Lauth Telefon: 0421-34 45 12
|

26. und 27.09.2015 | Bericht und Bilder sind in Arbeit und werden demnächst eingestellt. Der Bonsaiarbeitskreis Weserbergland war Ausrichter der 2. nationalen Shohin Ausstellung im norddeutschen Raum für die "Kleinsten der Kleinen" - von Mame bis Shohin - also Bäume bis 26 cm Größe. Gezeigt wurden an beiden Tagen wohl die schönsten Bäume auf nationaler Ebene!
um 10.00 Uhr - durch - steht noch nicht fest! Kontakt: Udo Wollenhaupt Handy: 0179 5019568 Email: udo.wollenhaupt@t-online.de Kontakt: Telefon: 05533 4174 Händler wenden sich bitte an Herrn Dieter Arndt Email: arndt.bons@icloud.com Handy: 0160 1851541 Website zum Veranstaltungsort: ![]() Bericht und Bilder sind in Arbeit und werden demnächst eingestellt. |
26. und 27.09.2015 | Der Bonsaiarbeitskreis Weserbergland war Ausrichter der 2. nationalen Shohin Ausstellung im norddeutschen Raum für die "Kleinsten der Kleinen" - von Mame bis Shohin - also Bäume bis 26 cm Größe. Gezeigt werden an beiden Tagen wohl die schönsten Bäume auf nationaler Ebene!
um 10.00 Uhr - durch - steht noch nicht fest! Kontakt: Udo Wollenhaupt Handy: 0179 5019568 Email: udo.wollenhaupt@t-online.de Kontakt: Telefon: 05533 4174 Händler wenden sich bitte an Herrn Dieter Arndt Email: arndt.bons@icloud.com Handy: 0160 1851541 Website zum Veranstaltungsort: ![]() |
|
Thema: Referent: Andrea Melloni
Anmeldung beim Sprecher der Regionalgruppe Bonsai im Norden,
|
(10:00 - 18:00h) So, 14.06.2015 (10:00 - 17:00h) .... schade | Bericht und Bilder werden derzeit erstellt bzw. aufbereitet Norddeutsche Bonsaitage
|
|
Schulungsort:
Anmeldung beim Sprecher des Regionalverbandes Bonsai im Norden,
|
18. & 19.04.2015 10:00 bis 17:00 Uhr max. Teilnehmerzahl: 10 letzte INFO auf der | WORKSHOP 2. Workshop in Hamburg mit Kevin Willson Thema: Totholzgestaltung, Carvin styling Veranstaltungsort: Hoyers Gasthof Hauptstrasse 102, 25497 Prisdorf Es erwartet Euch ein interessantes Workshop-Wochenende mit einem der besten Totholzgestalter aus Europa. Kevin Willson bekannt als exzellenter Gestalter und Demonstrator wird uns seine Art Totholzgestaltung an lebenden und toten Baumpartien zeigen. Lebende Skulpturen sozusagen. Anmeldung bitte per PN Ansprechpartner: Reiner Kurps |
Bonsai Camp 2015
in Hamburg
28. & 29.03.2015 10:00 bis 18:00 Uhr max. Teilnehmerzahl: 10 letzte INFO auf der | WORKSHOP: Bonsai Camp 2015
zu einem interessanten Workshopwochenende in Hamburg einladen. Der Bonsai AK konnte den bekannte Buchautor und Shohinkünstler Morten Albek aus Dänemark für diesen Workshop gewinnen. Morten Albek und Reiner Kurps helfen die mitgebrachten Shohin und Shuhin Gestaltungen zu perfektionieren und zu verbessern. Ein Blick über den Tellerrand und etwas Theorie sollte auch sein: Morten Albek berichtet von seinen Reisen im In- und Ausland, über die Präsentation von Shohins und das Bestücken von Regalen auf Ausstellungen sowie etwas Schalenkunde. Wir würden uns freuen, wenn wir uns in Hamburg sehen! Ansprechpartner: Reiner Kurps Sonstiges |
Bonsai Camp 2015
in Hamburg
| Bonsai-Börse des AK Weserbergland |

|
Thema: Anmeldung beim neuen Sprecher der Regionalgruppe Bonsai im Norden,
|
|
|
|
Thema: Anmeldung beim Sprecher der Regionalgruppe Bonsai im Norden,
|
|
weitere LINKS zu der
BIN-Ausstellung in BREMEN
http://www.botanika-bremen.de/ueber-die-gruenen-welten.html
http://www.restaurant-bloom.de/
05. und 06.10.2013 | [BONSAI-STYLES]
|
|
Ort: Thema: Anmeldung beim Sprecher der Regionalgruppe Bonsai im Norden,
|